Trommelsieb

Trommelsieb
Trommelsieb,
 
Apparat zum Siebklassieren durch kontinuierlich umlaufende, mit Drahtgeweben oder geflochtenen Blechen belegte Mäntel. Die Siebtrommel (Durchmesser rd. 0,8 bis 1,2 m) kann stehend oder liegend angeordnet sein. Trommelsiebe werden für Trocken- oder Nasssiebungen von Sand und Kies mit 50 bis 6 mm Trennkorngröße eingesetzt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Trommelsieb — Trommelsieb, s.u. Sieb 1) B) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Trommelsieb — Trommelsieb, s. Sieb …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Abwasserreinigungsanlage — Kläranlage von Almere, Niederlande Luftbild einer Kläranlage am Main, westlich Hanau Kesselstadt …   Deutsch Wikipedia

  • Alu-Chip — Mark der Deutschen Demokratischen Republik (1. Januar 1968 bis 30. Juni 1990) Land: Deutsche Demokratische Republik Unterteilung: 100 Pfennig ISO 4217 Code: DDM Abkürzung: M …   Deutsch Wikipedia

  • Chemische Wasseraufbereitung — Die Wasseraufbereitung ist die zielgerichtete Veränderung der Wasserqualität. Sie umfasst im Wesentlichen zwei Gruppen der Behandlung: Entfernung von Stoffen aus dem Wasser (z. B. Reinigung, Sterilisation, Enteisenung, Enthärtung, Entsalzung)… …   Deutsch Wikipedia

  • DDR-Mark — Mark der Deutschen Demokratischen Republik (1. Januar 1968 bis 30. Juni 1990) Land: Deutsche Demokratische Republik Unterteilung: 100 Pfennig ISO 4217 Code: DDM Abkürzung: M …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Mark der deutschen Notenbank — Mark der Deutschen Demokratischen Republik (1. Januar 1968 bis 30. Juni 1990) Land: Deutsche Demokratische Republik Unterteilung: 100 Pfennig ISO 4217 Code: DDM Abkürzung: M …   Deutsch Wikipedia

  • Kläranlage — von Almere, Niederlande Luftbild einer Kläranlage am M …   Deutsch Wikipedia

  • Klärwerk — Kläranlage von Almere, Niederlande Luftbild einer Kläranlage am Main, westlich Hanau Kesselstadt …   Deutsch Wikipedia

  • Mark (DDR) — Mark der Deutschen Demokratischen Republik (1. Januar 1968 bis 30. Juni 1990) Land: Deutschland Demokratische Republik 1949 ‎ Deutsche Demokratische Republik Unterteilung: 100 Pfennig …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”